• page_banner

Was ist ein Packsack?

Ein Packsack ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung eines Abenteurers. Schützt Ihre Wertsachen vor Wasser, Schnee, Schlamm und Sand. Wenn die Gefahr besteht, dass Ihre Sachen nass werden, sollten Sie sich einen Packsack besorgen. Und in manchen Ländern bedeutet das buchstäblich, wann immer Sie nach draußen gehen.

 

Ein Trockensack ist ein zylindrischer Beutel mit Rollverschluss, der aus Ripstop-Plane mit stabiler Schweißnaht besteht. Am wichtigsten ist, dass es aus einem wasserdichten Material besteht, das alles darin trocken hält. Sie bestehen aus Stoffen unterschiedlicher Dicke und Wasserbeständigkeit. Manche fühlen sich wie leichte wasserdichte Tücher an, andere fühlen sich eher wie Plastik an.

 Blauer Packsack

Der Rolldeckel hat normalerweise einen besonders steifen Teil, um das Eindringen von Wasser zu verhindern, und an beiden Seiten des Deckels befindet sich immer eine Schnalle, die nach dem Rollen zusammengesteckt werden kann. Wie Sie das genau machen, erfahren wir gleich, aber zunächst einmal ist das das Gesamtbild dessen, was ein Packsack ist: ein wasserdichter Beutel. Einige verfügen über zusätzliche Rucksackgurte zum Tragen oder eine Leine, wenn Sie damit paddeln. Die meisten verfügen außerdem über einen flachen Griff an der Unterseite, der Ihnen hilft, Ihre Sachen wieder herauszuziehen.

 

Der Packsack kann nach dem Aufrollen und Anschnallen auf dem Wasser schwimmen, sodass Sie Ihre Ausrüstung leicht verfolgen können. Perfekt zum Bootfahren, Kajakfahren, Paddeln, Segeln, Kanufahren, Surfen oder für Spaß am Strand. Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Familien und Freunde.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 27. August 2022