• page_banner

Wasserdichte und wasserabweisende Eigenschaft des Trockenbeutels

Nach unserem Wissen sollten alle Trockentaschen wasserdicht sein?“ Die Worte „Trockentasche“ lassen tatsächlich darauf schließen, dass die Tasche Ihre Ausrüstung bei jedem Wetter vollständig trocken hält. Dies ist jedoch nicht immer der Fall.

 

Stattdessen sind viele Taschen, die als „Trockentaschen“ gekennzeichnet sind, wasserabweisend und nicht wasserdicht. Diese Taschen sind für den Einsatz bei Nässe und Regen konzipiert, aber sie sind nicht stark genug, um das Eindringen von Wasser zu verhindern, wenn sie in Wasser getaucht werden. Allerdings sollten wirklich wasserdichte Packsäcke auch kurzes Untertauchen überstehen.

 

Das mag wie irreführendes Marketing erscheinen, aber die Realität ist, dass kein Packsack – weder wasserdicht noch anders – Ihre Ausrüstung vollständig trocken hält, wenn sie über einen längeren Zeitraum unter Wasser getaucht wird. Durch den Eintauchdruck kann schließlich Wasser durch die Nähte eines Beutels eindringen, unabhängig davon, wie gut er hergestellt ist.

 

Wichtig ist, dass Sie diese Realität kennen und verstehen, damit Sie den besten Packsack für Ihre Bedürfnisse finden können.

 

Wenn Sie beispielsweise einfach nur einen kleinen, leichten Packsack zum Verstauen von Ersatzkleidung während einer entspannten Nachmittagspaddeltour auf einem örtlichen See benötigen, könnte ein wasserabweisendes Modell in Ordnung sein. Alternativ wären für eine größere Seekajak-Expedition vollständig wasserdichte Modelle ideal.

 

Allerdings sollten Sie niemals darauf vertrauen, dass ein einzelner Trockenbeutel Ihre empfindliche Elektronik und Ausrüstung trocken hält – auch wenn der Hersteller angibt, dass er das Untertauchen verträgt. Trockenbeutel können und werden ohne Vorwarnung versagen. Packen Sie Ihre wichtigsten Ausrüstungsgegenstände daher immer doppelt oder dreifach ein, wenn Sie auf dem Wasser sind.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 31. Januar 2023